Das Bundesjuristenorchester - von 2002 bis heute
In unserem Archiv finden Sie eine Übersicht unserer Konzerte, Reisen, Solisten, Konzertpartner, CD`s sowie Pressemeldungen und Kritiken.
Die Meilensteine unserer Entstehungsgeschichte und Highlights unserer Konzerte sind im Folgenden zusammengestellt:
-
Juni 2002 - Gründung des Bundesjuristenorchesters durch Rechtsanwalt Dr. Frank Roeser aus Essen durch Zusammenführung der bestehenden
Juristenorchster aus Nordrhein-Westfalen und Hamburg unter murikalischer Leitung von Klaus-Peter Modest
-
Oktober 2002 - Einspielen der ersten CD des Bundesjuristenorchesters mit freundlicher Unterstützung der Hans Soldan GmbH
-
-
Hinweis: Diese CD sowie alle nachfolgenden CD`s sind bei Soldan käuflich zu erwerben.
-
Oktober 2003 - 1. Konzert des Bundesjuristenorchesters in Aachen zugunsten der Lebenshilfe Aachen
-
-
September 2004 - Konzert in der Dresdner Lukaskirche
-
Juni 2005 - Konzert in der Bremer "Glocke" zugunsten der Kunsthalle Bremen
-
-
Juni 2006 - Konzert in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz gemeinsam mit Mitgliedern des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie zugunsten der Immunologischen Ambulanz des Städtischen Klinikums Kemperhof sowie zugunsten der Stiftung des Staatsorchesters Rheinische
Philharmonie
-
-
Februar 2007 - Konzert in Berlin zugunsten der Stiftung Synanon
-
-
September 2008 - Konzert gemeinsam mit dem Polizeichor Essen in der Philharmonie Essen zugunsten des Weigle-Hauses
-
-
Oktober 2009 - Einspielen der 8. Sinfonie von A. Dvorak, des Violinkonzerts in D-Dur von L. v. Bethoven sowie der "Blumine" aus der 1. Sinfonie
von G. Mahler in der Aukirche in Monschau (Eifel) unter musikalischer Leitung von Prof. Mathias Husman
-
Oktober 2010 - 1. Konzertreise nach Südafrika mit Konzerten in Kapstadt
-
-
Entstehen einer Sponsor-Partnerschaft: Spende von Schlägern (Rackets) und Bällen (Speeder) durch die Speedminton GmbH an die Silversand Primary School, Kapstadt. Übernahme der
Versandkosten durch die Orchestermitglieder.
-
August 2011 - Musikalische Begleitung des Tags der offenen Tür des Bundesministeriums für Justiz durch eine Kammermusikformation des
Bundesjuristenorchesters
-
September 2011 - 2. Konzertreise nach Polen mit einem Konzert im Oratorium Marianum der Universität Breslau gemeinsam mit polnischen
Musikern
-
November 2011 - Konzert in der Kreuzkirche Bonn zugunsten der Hilfsorganisation Care Deutschland-Luxemburg e.V.
-
Oktober 2012 - Jubiläumskonzert anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Bundesjuristenorchesters in Frankfurt am Main zugunsten von Human Rights Watch
-
November 2013 - Konzert in der Rheingoldhalle in Mannheim zugunsten der Caritas Mannheim
-
-
Auftakt der Initiative "MitMenschen in Mannheim", mit der die Caritas das Ehrenamt stärken will.
-
Oktober 2014 - Konzert in Norderstedt bei Hamburg zugunsten des Projekts "Herzbrücke" der Albertinen-Stiftung Hamburg
-
Juni 2015 - Übernahme der musikalischen Leitung durch Georg Dücker
-
September 2015 - Konzert in Schleswig zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes
-
Oktober 2016 - 3. Konzertreise nach Wien und Konzert gemeinsam mit der Orchestervereinigung St. Augustin in der Jesuitenkirche Wien
-
-
Konzert in Gedenken an unseren 2015 verstorbenen Kollegen Nikolaus Ley
-
Mai 2018 - Konzert in der Friedhofskirche in Wuppertal zugunsten des Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz
-
Oktober 2019 - Konzert auf Schloss Johannisberg im Rheingau zugunsten des
WEISSEN RINGS